Joshua Clausnitzer Lesung "Wer schreibt denn sowas?"
![]() |
Sichtweisen
Kunstausstellung im Herrenhaus
Brigitte Kuchta wird eine Auswahl ihrer Arbeiten Im „Café van Meckenem“ unter dem Titel "Sichtweisen" zeigen. Für ihre Ausstellung mit dem Titel „Sichtweisen“ hat Brigitte Kuchta Collagen, Werke in Mixed-Media-Technik und Monotypien ausgewählt.
Die Collagetechnik hat sie bei Eva Vahjen in Meckenheim, sowie bei Doris Maile an der internationalen Kunstakademie in Heimbach und in deren Atelier in Köln studiert. Die Drucktechniken (Transferdruck und Monotypien) vertiefte sie bei Antonio Nunez in der internationalen Kunstakademie in Heimbach sowie bei Doris Maile. Bei ihren Werken verbindet Brigitte Kuchta eigene Fotos, Collagepapiere und Acrylmalerei.
Der Verein
1. Vereinszweck
Der Verein Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V. wurde am 26. April 2001 als Förderverein mit dem Zweck gegründet, das kulturelle und historische Erbe von Meckenheim sowie die Pflege von Kultur und Kunst zu fördern sowie die Gründung des ersten Meckenheimer Stadtmuseums und Kulturforums zu unterstützen.
Mitglied werden
Die Mitgliedsbeiträge betragen zurzeit 35,00 €, für Ehepaare und andere Paare in entsprechenden Verbindungen 50,00 €. Schüler, Studenten und Auszubildende bis 27 Jahre sind beitragsfrei.
Den Aufnahmeantrag finden Sie hier.